Datenschutzrichtlinie
wer wir sind
Unsere Website-Adresse lautet: https://reelken.com
In dieser Datenschutzrichtlinie bezieht sich der Begriff „wir“ auf die Betreiber der Website und verbundene Unternehmen, die möglicherweise Benutzerdaten sammeln.
Die Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unseren Benutzern qualitativ hochwertige Dienste bereitzustellen:
- Persönliche Daten : Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und alle anderen Daten, die Benutzer beim Ausfüllen von Formularen auf der Website angeben.
- Kommentarinformationen : Wenn Benutzer Kommentare hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten, die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers.
- Informationen zur Website-Nutzung : Wir erfassen Daten darüber, wie Besucher mit der Website interagieren, einschließlich besuchter Seiten, Besuchsdauer, Verkehrsquellen und andere analytische Informationen.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die folgenden Informationen:
- Der im Kommentarformular eingegebene Name und E-Mail-Adresse.
- IP-Adresse des Besuchers zur Erkennung von Spam.
- Nachdem Ihr Kommentar genehmigt wurde, ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars für die Öffentlichkeit sichtbar.
Vermitteln
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) vermeiden. Website-Besucher können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Informationen vor dem Hochladen von Bildern zu entfernen.
Kekse
Unsere Website verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Hier finden Sie Einzelheiten zu Cookies:
- Cookies für Kommentare : Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang bestehen, sodass Sie die Informationen in zukünftigen Kommentaren leichter nicht erneut eingeben müssen.
- Temporäre Cookies : Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
- Authentifizierungscookies : Wenn Sie sich anmelden, setzen wir mehrere Cookies, um Ihre Authentifizierungsinformationen und Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage und Bildschirmoptionen-Cookies ein Jahr gültig.
- „Remember Me“-Cookies : Wenn Sie diese Option wählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden Cookies zur Authentifizierung entfernt.
- Cookies bearbeiten : Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie gibt die Beitrags-ID des von Ihnen bearbeiteten Artikels an und läuft nach einem Tag ab.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob der Besucher diese andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion, wenn Sie ein Konto haben und angemeldet sind.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wenn Sie eine Passwortzurücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in die Zurücksetzungs-E-Mail aufgenommen. Wir können Ihre Informationen auch an vertrauenswürdige Dritte weitergeben, die uns beim Betrieb der Website oder bei der Erbringung von Dienstleistungen für Sie unterstützen, sofern diese Parteien sich bereit erklären, diese Informationen vertraulich zu behandeln.
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
- Kommentare : Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, bleiben der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit erhalten. Dies hilft uns, nachfolgende Kommentare automatisch zu erkennen und freizugeben.
- Persönliche Informationen : Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens, der nicht geändert werden kann).
Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie den Erhalt einer exportierten Datei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich der von Ihnen bereitgestellten Daten. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Hiervon ausgenommen sind Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.
Wohin Ihre Daten gesendet werden
Besucherkommentare können von einem automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden. Ihre Daten können auch an Dritte gesendet werden, die uns bei der Datenanalyse oder der Site-Verwaltung unterstützen.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu sein. Durch Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen dieser Richtlinie erklären Sie sich mit diesen Änderungen einverstanden.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenverwaltungspraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [Kontakt-E-Mail-Adresse] oder über das Kontaktformular auf der Website.